Technische Beratung für Web-Projekte
Architektur-Entscheidungen, Code-Reviews und KI-Coding-Coaching für Entwicklerteams
Strategische Beratung vollständig remote – von der Konzeption bis zur Implementierung
TL;DR – Das Wichtigste in Kürze
- Was wir beraten: Technische Architektur-Entscheidungen, Technologie-Auswahl, Code-Reviews, Performance-Optimierung, ERP-Integrationsstrategien
- Spezialgebiet KI-Coding: Claude Code Workshop (4h Online-Coaching) für Entwicklerteams – Setup, Best Practices, Prompt Engineering, Live-Coding
- Für wen: CTOs und Entwicklerteams bei Entscheidungsunsicherheit, Legacy-Code-Modernisierung, Zweite Meinung zu Empfehlungen anderer Dienstleister
- Format: Remote per Video-Call (Standard), vor Ort in Hamburg/Wien/Linz/Salzburg optional, 1-2 Calls mit schriftlicher Zusammenfassung oder laufendes Retainer
- Abrechnung: Stunden-/Tagessatz für Beratung und Code-Review, Pauschalbetrag für Claude Code Workshop
- Unabhängig: Reine Beratung ohne Entwicklungs-Verpflichtung möglich – Sie entscheiden, ob Sie selbst umsetzen oder uns beauftragen
Ihre Online-Präsenz ist Ihr Aushängeschild in der digitalen Welt. Wir helfen Ihnen, diese einzigartig und authentisch zu gestalten – mit Lösungen, die Ihre Vision perfekt widerspiegeln und Ihre Marke von der Masse abheben.
Von der ersten Idee bis zum Live-Gang begleiten wir Sie mit technischer Expertise, strategischer Beratung und pragmatischen Lösungen, die zu Ihrem Budget passen.
Unsere Beratungsleistungen
🎯 Projektkonzeption & Strategie
Wir helfen Ihnen, aus Ihrer Idee ein konkretes Konzept zu machen. Gemeinsam definieren wir Ziele, Zielgruppe, Features und Budget.
- ✓ Anforderungsanalyse und Feature-Priorisierung
- ✓ Kosten-Nutzen-Bewertung verschiedener Ansätze
- ✓ Projekt-Roadmap mit realistischen Meilensteinen
⚙️ Technologieauswahl & Architektur
CMS, Shop-System oder Custom-Entwicklung? Wir empfehlen die passende Technologie für Ihre Anforderungen – ohne Vendor Lock-in.
- ✓ WordPress, Pimcore oder Custom CMS?
- ✓ Magento, Shopware oder Headless Commerce?
- ✓ Hosting-Strategie (Cloud, VPS, Managed Hosting)
🎨 Design & User Experience
Wie wird Ihre Marke digital erlebbar? Wir beraten zu Design-Ansätzen, UI/UX-Best-Practices und Barrierefreiheit.
- ✓ Corporate Design zu Web-Design überführen
- ✓ Responsive Design für alle Endgeräte
- ✓ Conversion-optimierte User Journeys
🔗 Integration & Automatisierung
Anbindung an ERP, CRM, Shop-Systeme oder Marketing-Tools. Wir planen Schnittstellen und automatisieren Workflows.
- ✓ API-Architekturen (REST, GraphQL)
- ✓ ERP-Integration (Collmex, SAP, DATEV)
- ✓ Workflow-Automatisierung mit n8n
☁️ Hosting & Infrastruktur
Welcher Hosting-Anbieter? Welche Server-Ressourcen? Wir beraten zu Performance, Sicherheit und Skalierbarkeit.
- ✓ Shared Hosting, VPS oder dedizierte Server?
- ✓ Cloud-Plattformen (AWS, DigitalOcean, Hetzner)
- ✓ SSL-Zertifikate, Backups, Monitoring
📧 Domain & E-Mail-Management
Domain-Registrierung, DNS-Setup, professionelle E-Mail-Lösungen. Wir kümmern uns um die technischen Details.
- ✓ Domain-Strategie (TLD-Auswahl, Subdomains)
- ✓ E-Mail-Hosting (Google Workspace, Microsoft 365)
- ✓ DNS-Konfiguration und Nameserver-Verwaltung
Ihr Nutzen
💡 Klarheit
Aus dem Puzzle wird ein klarer Projektplan mit konkreten nächsten Schritten
💰 Kosteneffizienz
Vermeiden Sie teure Fehlentscheidungen durch frühzeitige, ehrliche Beratung
⏱️ Zeitersparnis
Profitieren Sie von 20+ Jahren Erfahrung – wir kennen die Stolpersteine
KI-unterstütztes Coding & Entwickler-Coaching
Nutzen Sie die Kraft moderner KI-Tools, um Ihre Entwicklungsprozesse zu beschleunigen, Code-Qualität zu verbessern und Ihr Team für moderne Entwicklungsmethoden zu qualifizieren.
KI-gestützte Entwicklungstools wie Claude Code (unsere aktuelle Empfehlung), GitHub Copilot und Cursor verändern die Art und Weise, wie Software entwickelt wird. Wir helfen Ihnen und Ihrem Team, diese Technologien effektiv einzusetzen – von den Grundlagen bis zur Optimierung Ihrer Workflows.
Claude Code & KI-Coding-Tools
Maximieren Sie Ihre Produktivität mit KI-Pair-Programming. Wir zeigen Ihnen, wie Sie Tools wie Claude Code (unsere aktuelle Empfehlung), GitHub Copilot und Cursor optimal in Ihre Workflows integrieren und effektiv nutzen.
- Einrichtung und Konfiguration in VS Code, PhpStorm, etc.
- Best Practices für KI-gestützte Code-Generierung
- Grenzen und sinnvolle Einsatzszenarien verstehen
Prompt Engineering für Entwickler
Lernen Sie, präzise und effektive Prompts zu formulieren, um bessere Code-Vorschläge zu erhalten. Die Qualität Ihrer Eingabe bestimmt die Qualität des generierten Codes.
- Kontext richtig aufbauen und strukturieren
- Code-Anforderungen klar kommunizieren
- Iterative Verfeinerung von KI-generierten Lösungen
Code-Review & Qualitätssicherung
Integrieren Sie KI in Ihre Code-Review-Prozesse. Nutzen Sie automatisierte Analysen für Sicherheit, Performance und Best Practices – ohne menschliche Reviewer zu ersetzen.
- Automatisierte Code-Analyse und Verbesserungsvorschläge
- Sicherheitslücken frühzeitig erkennen
- Refactoring-Empfehlungen durch KI
Team-Enablement & Workshops
Befähigen Sie Ihr gesamtes Entwicklerteam, KI-Tools sicher und produktiv einzusetzen. Von Einsteiger-Workshops bis zu fortgeschrittenen Best Practices.
- Individuelle Workshops für Ihr Team (remote über Google Meet)
- Onboarding-Prozesse für neue Tools etablieren
- Guidelines und Best Practices dokumentieren
Ihre Vorteile
⚡ Schnellere Entwicklung
Claude Code kann die Entwicklungszeit für repetitive Aufgaben deutlich reduzieren
🎯 Höhere Code-Qualität
KI-unterstützte Reviews erkennen Probleme früher im Entwicklungsprozess
🚀 Wettbewerbsvorteil
Bleiben Sie technologisch auf dem neuesten Stand und nutzen Sie moderne Tools
Für wen ist KI-Coding-Coaching geeignet?
- ✓ Entwicklerteams in KMUs, die ihre Produktivität steigern möchten
- ✓ CTOs und Tech-Leads, die moderne Tools im Team einführen wollen
- ✓ Freelancer und Solo-Entwickler, die effizienter arbeiten möchten
- ✓ Agenturen, die ihren Kunden schnellere Entwicklungszyklen bieten wollen
Online-Praxis-Workshop: Entwickeln mit Claude Code
4-Stunden-Coaching – Praxiseinführung mit sofortigem Erfolgserlebnis
Was Sie lernen:
- ✓ Claude Code Setup & Grundlagen – Installation, Konfiguration, erste Schritte
- ✓ Effektive Prompts formulieren – Wie Sie präzise Anweisungen geben für bessere Ergebnisse
- ✓ Live-Coding-Session – Gemeinsam entwickeln wir eine kleine Anwendung oder lösen Ihr konkretes Problem
- ✓ Best Practices & Workflows – Bewährte Patterns für produktives Arbeiten mit KI
- ✓ Grenzen & Troubleshooting – Wann KI hilft, wann nicht, und wie Sie Fehler beheben
Format
Online via Google Meet
Dauer
4 Stunden (inkl. 2 Pausen)
Teilnehmer
1-4 Entwickler (optimal für Teams)
Preis
1.200 € zzgl. MwSt.
Ausführliche Infos zu Inhalten, Ablauf, Preisen und FAQ
🤖 KI in Ihren Geschäftsprozessen
Sie möchten mehr darüber erfahren, wie KI Ihre Mitarbeiter im Tagesgeschäft unterstützen kann? Auf unserer KI-Hauptseite zeigen wir detailliert, wie intelligente Prozesse in Pimcore, Collmex, Magento und Custom-Anwendungen Ihre Teams entlasten.
Jetzt Beratung vereinbaren
Lassen Sie uns Ihre digitale Präsenz gemeinsam gestalten oder Ihr Team für KI-gestütztes Coding fit machen. Egal ob Technologieauswahl, Projektplanung oder KI-Coaching – wir beraten Sie individuell und praxisnah per Video-Call oder E-Mail.
📧 office@yii-spot.comHäufig gestellte Fragen zu technischem Consulting (FAQ)
Was unterscheidet technisches Consulting von klassischer Agentur-Beratung?
Klassische Agenturen beraten zu Business-Strategie und Marketing. Wir beraten zu technischen Implementierungsdetails: Welche Architektur? Welches Framework? Wie Skalierbarkeit sicherstellen? Monolith oder Microservices? Welche API-Strategie? Direkter Austausch mit Ihren Entwicklern und CTO – auf technischer Augenhöhe, ohne Marketing-Buzzwords.
Für welche Projekte eignet sich technisches Consulting?
Ideal bei Entscheidungsunsicherheit: Technologie-Auswahl für neues Projekt, Refactoring-Strategie für Legacy-Code, Performance-Probleme lösen, ERP-Integration planen, Code-Review vor Go-Live. Auch für zweite Meinung zu Empfehlungen anderer Dienstleister.
Was ist der Claude Code Workshop?
Ein 4-stündiges Online-Praxis-Coaching für Entwicklerteams, die mit Claude Code (Anthropic's KI-Coding-Tool) effizienter arbeiten möchten. Wir zeigen Setup, Best Practices, Prompt Engineering und Live-Coding-Beispiele. Ziel: Produktivitätssteigerung durch professionellen KI-Einsatz. Mehr zum Claude Code Workshop.
Können Sie auch nur Architektur-Beratung ohne Entwicklung anbieten?
Ja, wir bieten reine Beratungsleistungen ohne anschließende Entwicklungs-Verpflichtung. Typische Formate: 1-2 Video-Calls mit schriftlicher Zusammenfassung und Empfehlungen (Stundensatz), laufende technische Sparringspartnerschaft (monatliches Retainer), Code-Review als Gutachten (Stunden-/Tagessatz). Sie entscheiden, ob Sie selbst umsetzen oder uns beauftragen.
Remote oder vor Ort?
Primär vollständig remote per Video-Call, Screensharing und asynchroner Kommunikation. Das ermöglicht flexible Terminplanung und spart Reisekosten. Vor-Ort-Beratung in Hamburg, Wien, Linz oder Salzburg ist auf Anfrage möglich (zzgl. Reisekosten und Zeitaufwand).
Was kostet technisches Consulting?
Wir rechnen nach Stunden-/Tagessatz. Claude Code Workshop: Pauschalbetrag für 4 Stunden Team-Coaching. Nach Erstgespräch erstellen wir transparentes Angebot. Keine versteckten Kosten, keine Mindestvertragslaufzeiten.