Verkaufen Sie überall – verwalten Sie zentral

YCC Multi-Channel Warenwirtschaft: Amazon, Magento, JTL und mehr – synchronisiert mit Collmex ERP

YCC (Yii-CoCo) ist eine spezialisierte Warenwirtschafts- und E-Commerce-Integrationsplattform, die als zentraler Hub für Multi-Channel-Händler fungiert. Mit nativer Collmex-Integration automatisiert YCC den kompletten Order-to-Cash-Prozess von der Bestellung bis zur Rechnung.

Die Plattform verbindet Marktplätze wie Amazon, E-Commerce-Systeme wie Magento, Warenwirtschafts-Software wie JTL und PIM-Systeme wie Pimcore mit Collmex ERP – vollautomatisch und bidirektional.

💡 Hinweis: Individuelles Entwicklungsprojekt

YCC ist eine Referenz-Implementierung und zeigt, was mit professioneller Collmex-Integration möglich ist. Wir entwickeln ähnliche Lösungen maßgeschneidert für Ihre Anforderungen – von einzelnen Integrationen bis zu kompletten Multi-Channel-Plattformen.

💬 YCC Community-Forum

Tauschen Sie sich mit anderen Entwicklern und YCC-Anwendern aus! Im YCC-Forum diskutieren wir über Implementierungs-Strategien, API-Integrationen, Best Practices und teilen Code-Beispiele.


Kern-Funktionen & Integrationspunkte

🛒 Multi-Channel Order Management

YCC konsolidiert Bestellungen aus verschiedenen Verkaufskanälen in einer zentralen Oberfläche. Jede Bestellung wird automatisch verarbeitet, der Lagerbestand aktualisiert und an Collmex übertragen.

Integrierte Verkaufskanäle:

  • Amazon MWS/SP-API: Automatischer Import von Amazon-Bestellungen mit Kundendaten, Versandadressen, Zahlungsinformationen
  • Magento 1/2: REST-API-Anbindung für vollautomatischen Order-Download und Statusupdates
  • JTL Wawi/FFN: Synchronisation mit der deutschen Warenwirtschafts-Software und dem JTL Fulfillment-Network
  • Weitere Marktplätze: Rakuten und weitere Plattformen nach Bedarf integrierbar

🔄 Collmex ERP-Integration

YCC kommuniziert bidirektional mit Collmex über die CSV-basierte API und synchronisiert alle relevanten Geschäftsdaten. Die modulare Architektur ermöglicht flexible Anbindung verschiedener ERP-Systeme.

Synchronisierte Datentypen:

  • Aufträge (CMXORD-2): Automatischer Export von Marketplace-Bestellungen zu Collmex mit 87+ Feldmappings
  • Artikel (CMXPRD): Produktstammdaten-Synchronisation mit 86+ Attributen (Preise, Bestände, Artikelnummern)
  • Kunden: Automatische Anlage neuer Kunden aus Marktplätzen in Collmex
  • Rechnungen & Lieferscheine: Bidirektionale Synchronisation zwischen YCC-Lager und Collmex-Buchhaltung
  • Lagerbestände: Echtzeit-Abgleich verfügbarer Mengen, Reservierungen, Bestellmengen
  • Lieferanten & Bestellungen: Procure-to-Pay-Workflow mit Collmex-Anbindung

📦 Lagerverwaltung & Versand

YCC verwaltet den kompletten Prozess von der Bestellung bis zum Versand. Alle Lagerbewegungen werden automatisch mit Collmex synchronisiert – für kontinuierlich synchronisierte Bestandszahlen in Ihrer Buchhaltung.

Zentrale Funktionen:

  • Chaotische Lagerhaltung mit Waren-Platzierungs-Optimierung: Artikel werden nicht an festen Plätzen gelagert, sondern das System entscheidet dynamisch, wo welcher Artikel hinkommt. Häufig benötigte Artikel landen automatisch in der Nähe des Packbereichs, selten genutzte weiter hinten – das spart Laufwege und Zeit. Quick-Pick-Bereich: Schnelldreher werden nach der Einlagerung sofort griffbereit im vorderen Bereich gehalten. Restbestände können in ruhigen Minuten ins tiefere Lager bewegt werden – ohne den laufenden Betrieb zu stören. Perfekt bei wechselnden Sortimenten und saisonalen Schwankungen.
  • Auftragsabwicklung: Bestellungen werden automatisch Lagerplätzen zugeordnet, wo Mitarbeiter alle Artikel für einen Auftrag sammeln – kein Durcheinander, paralleles Arbeiten möglich
  • Barcode-gestützte Kommissionierung: Mitarbeiter scannen jeden Artikel – das System prüft automatisch, ob der richtige Artikel entnommen wurde und warnt bei Fehlern
  • Intelligente Versandoptimierung: Automatische Auswahl des günstigsten Versanddienstleisters basierend auf Gewicht, Ziel und Größe
  • MHD-Verwaltung: Besonders wichtig für Lebensmittel, Kosmetik, Pharma – Artikel mit kürzerem Mindesthaltbarkeitsdatum werden automatisch zuerst entnommen (FIFO-Prinzip First-In-First-Out oder FEFO-Prinzip, First-Expire-First-Out)
  • Echtzeit-Benachrichtigungen: Automatische Warnungen bei kritischen Events (Lagerbestand unter Mindestmenge, MHD läuft ab, Systemfehler) per Mattermost, Slack oder E-Mail

💰 Dynamische Preissteuerung

Für Waren mit begrenzter Haltbarkeit (Lebensmittel, Medikamente, Saisonware) bietet YCC algorithmus-basierte Preisanpassungen, die automatisch mit Collmex synchronisiert werden.

Pricing-Strategien:

  • Age-Based Pricing: Automatische Preisreduktion basierend auf Restlaufzeit (z.B. 90% → 35% → 25% des Originalpreises)
  • Multi-Phase-Modelle: Opt-Phase, Sale-Phase, Waste-Phase mit konfigurierbaren Schwellwerten
  • Collmex-Sync: Preisänderungen werden automatisch zu Collmex exportiert und auf allen Kanälen aktualisiert

📊 Controlling & Mindestpreis-Kalkulation

YCC erfasst beim Packvorgang alle relevanten Kosten und berechnet automatisch realistische Mindestpreise – keine Schätzungen, sondern echte Daten aus dem laufenden Betrieb.

Erfasste Kosten beim Packen:

  • Packzeit: Wie lange dauerte der Packvorgang? Wird automatisch getrackt (Start bis Abschluss)
  • Verpackungsmaterial: Kartongrößen, Füllmaterial, Klebeband – alles wird erfasst und bewertet
  • Porto & Versandkosten: Tatsächliche Kosten je Versanddienstleister (DHL, DPD, Hermes)
  • Zusatzkosten: Etiketten, Beilagen, Spezialverpackungen, Gefahrguthandling

Nach Abschluss der Lieferung:

  • Automatische Mindestpreis-Kalkulation: Alle erfassten Kosten fließen in die Kalkulation ein
  • Konfigurierbare Aufschläge: Gewinnmarge, Risikopuffer, Marktpreise berücksichtigen
  • Realistische Preisuntergrenzen: Keine Verlustgeschäfte mehr – Sie wissen genau, was ein Auftrag kostet
  • Reporting & Optimierung: Welche Artikel sind profitabel? Wo lassen sich Kosten senken?

🔌 PIM-Integration (Pimcore)

YCC kann mit Pimcore als zentralem Product Information Management System kombiniert werden. Produktdaten aus Pimcore werden mit Collmex-Preisen/Beständen aus YCC angereichert.

Perfekt für Händler, die erweiterte Produktattribute (SEO-Texte, Medien, technische Spezifikationen) in Pimcore pflegen und Warenwirtschafts-/ERP-Daten in Collmex führen möchten. Mehr dazu: Pimcore + Collmex Integration


Technische Architektur

Aufbau & Komponenten

Framework-Stack: Moderne PHP-basierte Architektur mit Symfony – einem der führenden Enterprise-Frameworks für skalierbare und wartbare Anwendungen

Datenbank: Multi-Database-Architektur (separate DBs für E-Commerce, Warehouse, Services) mit Doctrine ORM

API-Integration: Modulare Composer-Pakete für ERP-Systeme (Collmex, SAP, etc.), Marktplätze (Amazon, eBay) und E-Commerce-Plattformen – wiederverwendbar, testbar, wartbar

Message Queue: Symfony Messenger mit AMQP/RabbitMQ für asynchrone Verarbeitung großer Datenmengen

Automatisierung: Symfony Cron-Bundle für automatisierte Synchronisations-Jobs (ERP-Sync, Preis-Updates, Order-Import)

🔧 Individualisierung & Erweiterung

Die YCC-Architektur zeigt exemplarisch, wie komplexe Multi-Channel-Szenarien mit Collmex realisiert werden können. Wir entwickeln ähnliche Lösungen individuell angepasst an Ihre Prozesse – von einzelnen API-Integrationen bis zu kompletten Warenwirtschafts-Plattformen. Sprechen Sie uns an!

💡 Technische Fragen zur Implementierung?

Im YCC-Forum diskutieren Entwickler über Architektur-Patterns, API-Integrationen, Performance-Optimierung und teilen Code-Snippets. Stellen Sie Ihre Fragen oder teilen Sie Ihre Erfahrungen mit der Community!


Typische Anwendungsszenarien

🛍️ Multi-Marketplace-Händler

Sie verkaufen über Amazon, eBay, eigenen Webshop und weitere Marktplätze. YCC konsolidiert alle Bestellungen, verwaltet das Lager zentral und synchronisiert alles mit Collmex für Buchhaltung und Finanzen.

🥗 Food & Frische-Handel

Lebensmittelhändler mit MHD-geführten Artikeln profitieren von dynamischer Preissteuerung. Restlaufzeit-basierte Preise werden automatisch berechnet und zu Collmex sowie allen Verkaufskanälen synchronisiert.

📦 Fulfillment-Dienstleister

Als Fulfillment-Partner für mehrere Händler verwalten Sie Lager, Kommissionierung und Versand. YCC trennt Mandanten sauber und exportiert auftragsweise zu Collmex für Abrechnung und Provisionssteuerung.

🏭 B2B-Großhändler

Großhändler mit komplexen Preisstrukturen (Staffelpreise, Kundenrabatte, Broker-Provisionen) nutzen YCC als Zwischen-Layer zwischen Lieferanten-Systemen und Collmex ERP.

🔄 Saisonware & wechselndes Sortiment

Mode, Sportartikel, Gartenbedarf – Sortimente ändern sich ständig. Chaotische Lagerhaltung passt sich automatisch an: Aktuelle Bestseller werden im Quick-Pick-Bereich nah am Packbereich gehalten, Auslaufartikel wandern nach hinten. Mitarbeiter müssen nicht zwischen Hauptlager und Packbereich pendeln – Schnelldreher bleiben griffbereit. Keine manuelle Umorganisation nötig.

📊 Optimierte Lagerflächen-Nutzung

Kleine Lager mit vielen verschiedenen Artikeln profitieren enorm: Durch intelligente Platzierung werden Lücken optimal gefüllt, freie Flächen sofort genutzt. Das System kennt jeden Quadratmeter und nutzt ihn maximal aus.


Vorteile einer YCC-artigen Lösung

Zentralisierung: Alle Verkaufskanäle, Lageroperationen und ERP-Daten in einer Plattform

Automatisierung: Order-to-Cash komplett automatisiert – von der Marketplace-Bestellung bis zur Collmex-Rechnung

Echtzeit-Synchronisation: Lagerbestände, Preise und Kundenauftragsstatus in nahezu Echtzeit in Collmex

Skalierbarkeit: Von wenigen Bestellungen pro Tag bis zu Tausenden – Architektur mit Message Queues wächst mit

Branchenspezifisch: Spezial-Features wie MHD-Verwaltung und dynamische Preissteuerung für bestimmte Branchen

Erweiterbar: Offene Architektur erlaubt Integration weiterer Systeme (CRM, Versanddienstleister, BI-Tools)


Kombination mit n8n, Pimcore & Metabase

Ähnlich wie YCC können wir auch leichtgewichtigere Lösungen mit unserem Open-Source-Stack realisieren:

  • 🔄 n8n-Workflows für Order-Import und Datensynchronisation (visueller Editor plus JavaScript für komplexe Logik)
  • 📊 Pimcore PIM für erweiterte Produktdaten und Multi-Channel-Publishing
  • 📈 Metabase BI für Business Intelligence und Reporting über alle Systeme hinweg

Je nach Komplexität Ihrer Anforderungen empfehlen wir entweder eine vollintegrierte YCC-artige Plattform oder eine modulare Lösung aus Einzelkomponenten.


🤖 KI für Multi-Channel E-Commerce & Warenwirtschaft

Bestellungen von 5 Marktplätzen manuell prüfen, verdächtige Transaktionen erkennen, Lagerbestände optimal planen – KI kann Multi-Channel-Prozesse intelligenter und sicherer machen.

KI-Unterstützung für Multi-Channel-Warenwirtschaft:

  • Fraud Detection: KI analysiert Bestellmuster und erkennt verdächtige Transaktionen automatisch (ungewöhnliche Versandadressen, abweichende Warenkörbe, Zahlungsanomalien) – nur kritische Fälle werden manuell geprüft
  • Intelligente Order-Validierung: KI prüft Bestellungen auf Plausibilität (Adress-Konsistenz, realistische Mengen, bekannte Betrugsmuster) bevor sie in Collmex übertragen werden
  • Bestandsprognosen: KI sagt voraus, welche Artikel auf welchem Marktplatz nachgefragt werden – optimiert Lagerbestände und verhindert Stockouts
  • Channel-spezifische Preisoptimierung: KI schlägt optimale Preise pro Marktplatz vor basierend auf Wettbewerb, Nachfrage und Lagerbestand
  • Automatisches Routing: KI entscheidet, von welchem Lager/Lieferanten Bestellungen am effizientesten erfüllt werden – minimiert Versandkosten und Lieferzeiten

Typisches Potenzial: Deutliche Reduktion von Betrugsfällen durch automatische Fraud Detection. Bestandsoptimierung reduziert gebundenes Kapital erheblich bei gleichzeitig höherer Produktverfügbarkeit.


Interesse an einer YCC-artigen Lösung?

Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung per Video-Call oder E-Mail. Wir analysieren Ihre Anforderungen und entwickeln eine Collmex-Integration, die exakt zu Ihren Prozessen passt – ob vollintegrierte Plattform oder modulare Lösung.

📧 office@yii-spot.com

Verwandte Themen & Ressourcen