Aus Collmex-Daten werden Erkenntnisse

Metabase Dashboards für Umsatz, Lagerbestand, Liquidität – Open-Source Business Intelligence für Ihr ERP

Metabase verwandelt Ihre Collmex-Daten in verständliche Dashboards, interaktive Charts und automatisierte Reports. Als Open-Source Business Intelligence Tool bietet Metabase eine kosteneffiziente Lösung – perfekt für mittelständische Unternehmen.

Verbinden Sie Metabase direkt mit Ihrer Collmex-Datenbank oder nutzen Sie API-Exporte, um Umsätze, Lagerbestände, Kundenverhalten und Finanzkennzahlen in Echtzeit zu visualisieren. Keine SQL-Kenntnisse erforderlich – Metabase bietet eine intuitive grafische Oberfläche für Fragen an Ihre Daten.

💡 Warum Metabase für Collmex?

Collmex liefert die Daten – Metabase macht sie verständlich. Während Collmex-Reports oft tabellarisch und technisch sind, visualisiert Metabase Trends, Muster und Ausreißer auf einen Blick. Bessere Entscheidungen durch bessere Visualisierung.


10 Use Cases: Metabase + Collmex in der Praxis

1️⃣ Umsatz-Dashboard

Was Sie sehen: Umsatzentwicklung über Zeit (Tag, Woche, Monat, Jahr), Top-Produkte nach Umsatz, Umsatz nach Vertriebskanal, geografische Verteilung.

Nutzen: Erkennen Sie sofort, ob Sie im Plan liegen. Identifizieren Sie Bestseller und Ladenhüter. Reagieren Sie schnell auf Verkaufstrends und passen Sie Lagerbestände an.

2️⃣ Lagerbestand-Monitoring

Was Sie sehen: Aktuelle Lagerbestände, Artikel unter Mindestbestand, Überbestände, Lagerumschlagshäufigkeit, tote Artikel ohne Bewegung.

Nutzen: Vermeiden Sie Stockouts (Lieferengpässe) und reduzieren Sie Kapital, das in Überbeständen gebunden ist. Automatische Benachrichtigungen bei kritischen Beständen.

3️⃣ Kundenanalyse & Segmentierung

Was Sie sehen: Top-Kunden nach Umsatz, Customer Lifetime Value, Kaufhäufigkeit, durchschnittlicher Warenkorbwert, Kundengruppen-Segmentierung (ABC-Analyse).

Nutzen: Fokussieren Sie Marketing und Vertrieb auf profitable Kunden. Identifizieren Sie gefährdete Kunden (lange keine Bestellung) und reaktivieren Sie sie gezielt.

4️⃣ Finanz-Dashboard

Was Sie sehen: Liquidität (Kontostand-Entwicklung), offene Forderungen nach Alter, offene Verbindlichkeiten, Cashflow-Prognose, Zahlungseingänge vs. -ausgänge.

Nutzen: Behalten Sie Ihre finanzielle Situation im Blick. Erkennen Sie Liquiditätsengpässe frühzeitig und mahnen Sie überfällige Rechnungen systematisch an.

5️⃣ Produktprofitabilität-Analyse

Was Sie sehen: Deckungsbeitrag pro Artikel, Brutto-Marge nach Produktgruppe, Artikel mit negativer Marge, Preisgestaltungs-Analyse.

Nutzen: Finden Sie heraus, welche Produkte wirklich profitabel sind. Eliminieren Sie Verlustbringer oder passen Sie Preise an. Konzentrieren Sie sich auf hochmargige Artikel.

6️⃣ Lieferanten-Performance

Was Sie sehen: Durchschnittliche Lieferzeiten pro Lieferant, Liefertreue (pünktliche Lieferungen), Bestellvolumen nach Lieferant, Preisvergleiche über Zeit.

Nutzen: Identifizieren Sie unzuverlässige Lieferanten und wechseln Sie zu besseren Alternativen. Verhandeln Sie bessere Konditionen basierend auf Daten, nicht Bauchgefühl.

7️⃣ Automatische Reports per E-Mail

Was Sie bekommen: Täglich, wöchentlich oder monatlich automatisch generierte PDF-Reports oder Excel-Exporte direkt ins Postfach. Konfigurierbare Dashboards und Fragestellungen.

Nutzen: Kein manuelles Zusammenklicken mehr. Geschäftsführung, Controller und Vertriebsleiter erhalten automatisch die relevanten Zahlen – ohne zusätzlichen Aufwand.

8️⃣ Vertriebskanal-Vergleich

Was Sie sehen: Umsatz und Marge nach Kanal (Amazon, eBay, eigener Webshop, B2B-Direktvertrieb), Kosten pro Kanal (Provisionen, Fulfillment), ROI-Vergleich.

Nutzen: Finden Sie heraus, welche Kanäle am profitabelsten sind. Allokieren Sie Marketing-Budget und Ressourcen datenbasiert. Stoppen Sie unrentable Kanäle.

9️⃣ Saisonale Trends & Forecasting

Was Sie sehen: Verkäufe nach Monaten/Quartalen über mehrere Jahre, saisonale Muster, Trend-Linien, einfache Prognosen für kommende Monate.

Nutzen: Planen Sie Lagerbestände und Einkauf vorausschauend. Vermeiden Sie Überbestände nach Saisonende und Stockouts vor Hochsaison. Bereiten Sie Marketing-Kampagnen rechtzeitig vor.

🔟 KPI-Dashboard auf einen Blick

Was Sie sehen: Die wichtigsten Kennzahlen auf einem Bildschirm: Tagesumsatz, offene Aufträge, Lagerbestand-Wert, Liquidität, Top 5 Artikel heute, kritische Warnungen.

Nutzen: Perfekt als Wallboard im Büro oder als Morgen-Check. Sie wissen sofort, wo Sie stehen und wo Handlungsbedarf besteht – ohne durch mehrere Reports zu klicken.


Technisches Setup: Metabase + Collmex

Verbindungs-Optionen

Option 1: Direkte Datenbank-Verbindung (empfohlen für fortgeschrittene Nutzer)

Metabase verbindet sich direkt mit der Collmex-Datenbank (falls Sie Collmex on-premise oder auf eigenem Server betreiben). Echtzeit-Zugriff auf alle Daten, kein Export nötig.

Voraussetzung: Datenbank-Zugriff, SQL-Kenntnisse hilfreich aber nicht zwingend

Option 2: API-Export + Zwischen-Datenbank

Collmex-Daten werden regelmäßig (z.B. täglich) per API exportiert und in eine separate Datenbank (PostgreSQL, MySQL) importiert. Metabase greift auf diese Datenbank zu.

Voraussetzung: n8n-Workflow für automatischen Export, eigene Datenbank

Option 3: CSV-Export + Google Sheets/Excel (Einstieg)

Für kleinere Projekte: Collmex-Daten als CSV exportieren, in Google Sheets laden, Metabase mit Sheets verbinden. Nicht Echtzeit, aber einfach zu starten.

Voraussetzung: Google-Account, manuelle oder halbautomatische Exports

🔧 Wir unterstützen beim Setup

Metabase-Installation, Datenbank-Setup, API-Exporte, Dashboard-Design – wir übernehmen die technische Einrichtung und schulen Ihr Team in der Bedienung. Sie konzentrieren sich auf die Auswertung, nicht auf die Technik.


Vorteile von Metabase für Collmex-Nutzer

💰 Kostenfrei & Open Source

Keine Lizenzkosten, keine Nutzer-Limits, kein Vendor Lock-in. Metabase ist zu 100% Open Source und kann auf Ihrem eigenen Server oder in der Cloud gehostet werden.

🎯 Einfach zu bedienen

Keine SQL-Kenntnisse erforderlich. Stellen Sie Fragen an Ihre Daten in natürlicher Sprache: "Zeige mir die Top 10 Kunden im letzten Quartal" – Metabase erstellt automatisch die passende Visualisierung.

📊 Vielfältige Visualisierungen

Linien-Charts, Balken-Diagramme, Torten-Charts, Tabellen, Heatmaps, Pivot-Tabellen, Trend-Analysen – alle gängigen Darstellungsformen inklusive. Interaktive Dashboards mit Drill-Down-Funktionen.

🔄 Automatisierung

Reports per E-Mail automatisch versenden, Mattermost- oder Slack-Benachrichtigungen bei Schwellwert-Überschreitungen, Daten-Refreshes nach Zeitplan. Einmal einrichten, dann läuft es automatisch.

🔒 DSGVO-konform

Daten bleiben auf Ihrem Server, kein Export in die Cloud nötig. Volle Kontrolle über Zugriffsrechte und Datenschutz. Audit-Logs für Compliance-Anforderungen.

🚀 Schneller Start

Docker-basierte Installation in unter 10 Minuten. Erste Dashboards in wenigen Stunden einsatzbereit. Keine monatelangen Implementations-Projekte wie bei Enterprise-BI-Tools.


🤖 KI-gestützte Business Intelligence mit Metabase

Stunden damit verbringen, Daten zu analysieren und Reports zu erstellen, Anomalien manuell suchen, Trends mühsam identifizieren – KI kann Ihre Metabase-Dashboards intelligenter machen und proaktiv Erkenntnisse liefern.

KI-Unterstützung für Metabase + Collmex:

  • Anomalie-Erkennung: KI identifiziert automatisch ungewöhnliche Muster in Umsätzen, Lagerbeständen oder Zahlungseingängen – warnt proaktiv bei Abweichungen vom Normalverhalten
  • Predictive Analytics: KI sagt Umsatzentwicklungen, Lagerbedarfe und Cashflow-Engpässe voraus basierend auf historischen Daten und saisonalen Mustern
  • Natural Language Queries (via KI-Integration): Stellen Sie Fragen an Ihre Collmex-Daten in natürlicher Sprache – "Welche Produkte laufen in Q4 am besten?" → KI generiert das passende Metabase-Query
  • Automatische Insights: KI analysiert Dashboards und liefert automatisch Erkenntnisse: "Top-Kunde hat 40% weniger bestellt", "Lagerumschlag bei Produktgruppe X ist deutlich gesunken"
  • Intelligente Alerts: KI unterscheidet zwischen relevanten Schwankungen und normalem Rauschen – nur wichtige Änderungen werden gemeldet

Typisches Potenzial: Erhebliche Reduktion der Zeit für manuelle Datenanalyse. Proaktive Erkennung von Problemen (Lagerengpässe, Zahlungsausfälle, Umsatzeinbrüche) deutlich früher als durch manuelle Analyse.


Bereit für bessere Insights aus Ihren Collmex-Daten?

Kontaktieren Sie uns für eine unverbindliche Beratung. Wir zeigen Ihnen, wie Metabase Ihre Collmex-Daten zum Leben erweckt – mit Live-Demo und individuellen Dashboard-Konzepten.

📧 office@yii-spot.com

Verwandte Themen